Zurück zu Zahnräder

Zahnriemenräder

Zahnriemenräder vom Zahnradhersteller

 

Der Antrieb über Zahnriemen gewinnt in der modernen Technik immer mehr an Bedeutung. Für uns ein Grund, diese Herausforderung anzunehmen. Besonders oft sieht man die Zahnriemen und deren Zahnriemenäder im Allgemeinen Maschinenbau und in der Automobilindustrie.

 

Sonder-Zahnriemenräder

werden in der modernen Antriebstechnik immer öfter als Sonderlösungen mit speziellen Anforderungen eingesetzt. Mit einem Standard-Zahnriemenrad kommt man schnell an die Grenzen, wenn es um Themen wie: Belastungen, Drehzahlen, Positionierung und den Einsatz von Sonderwerkstoffen geht.

Mit Standard-Zahnriemenrädern können diese Anforderungen oft nicht ganz erfüllt werden. Durch unsere Herstellung von Sonder-Zahnriemenrädern sind wir in der Lage, auf die konstruktiven Wünsche unserer Kunden einzugehen. Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Herstellung.

Wir als Zahnradhersteller fertigen in metrischer & zoll Teilung.

 

Arten:

  • Zahnriemenräder ISO 5294
  • Zahnriemenräder für Taperbuchsen – ISO 5294
  • Zahnriemenräder Profil HTD
  • Zahnriemenräder Profil HTD für Taperbuchsen
  • Zahnriemenräder Profil T – DIN 7721-2
  • Zahnriemenräder Profil AT

 

Bestellung eines Sonderteiles kann sogar nach Text erfolgen

Beispiel für einen Bestelltext:

Sonderzahnr Bezeichnung bestelltext 620px

Maße, die im Bestelltext ohne Toleranzangabe angegeben werden, fertigen wir nach DIN 7168 mittel.

Für Sonder-Zahnriemenräder empfehlen wir Zeichnungen zu erstellen, um Fehler und Unklarheiten bereits bei der Lieferantenanfrage auszuschliessen und um eine hohe Qualität sicher zu stellen.

 

Werkstoffe

Aluminium

AlCuMgPb Leichtmetall-Legierungen für normal beanspruchte Zahnriemenräder, welche sich zum dekorativen eloxieren sowie zum hartanodisieren besonders eignen. Idealerweise empfehlen wir, AlCuMgPb einzusetzen.

AlZnMgZu 1,5 hochfeste Leichtmetall-Legierung für besonders starke beanspruchte Zahnriemenräder, welche sich generell gut zum hartanodisieren bis zu einer Schichtdicke von maximal 0,05 mm eignen.

Stahl

11SMn30 Automatenstahl für Teile mit geringer Beanspruchung bis circa 50 mm Durchmesser.

C45 Vergütungsstahl kann für Zahnriemenräder in allen Durchmesserbereichen für fast alle Einsatzfälle verwendet werden.

X12CrNiS188 nichtrostender Stahl (1.4305). Einsatz empfehlen wir bei hoher chemischer Beanspruchung: Zum Beispiel: In der Nahrungsmittelindustrie, Medizintechnik und so weiter.

16MnCr5 Einsatzstahl, ein Typischer Zahnradstahl, zu verwenden für stark beanspruchte Räder, die einsatzgehärtet oder nitriert werden müssen.

Kunststoffe

POM ( Delrin ) und PA eignen sich zur Herstellung von Zahnriemenrädern. Werden Räder aus Kunststoff hergestellt, ist zu beachten, dass aus fertigungstechnischen Gründen die Bordscheiben angeschraubt oder geklebt werden müssen.

Andere Werkstoffe

Zahnriemenräder können auf Anfrage nach Kundenwunsch in allen gängigen Werkstoffen hergestellt werden, z.B.: GG-Gusseisen, CuZn-Messing, HGW- Hartgewebe und so weiter.

 

Zahnriemenräder

Zahnriemenräder

 

 

Ihr Zahnradhersteller – TPS GmbH