Zurück zu Zahnräder

Spiralkegelräder

Spiralkegelräder beim Zahnradhersteller

 

Spiralkegelräder mit einer Schrägverzahnung oder einer Bogenverzahnung nennt man Spiralkegelräder. Wir als Zahnradhersteller produzieren Ihnen Ihre Spiralkegelräder nach Ihren technischen Zeichnungen.

 

Hauptanwender für Spiralkegelräder

mit Achsversatz ist die Automobilindustrie bei Fahrzeugen, bei denen die Achse über eine Kardanwelle (Längswelle) angetrieben wird. Dazu zählen vor allem Fahrzeuge mit Frontmotor und Hinterachsantrieb (fast alle LKW, einige PKW). Bei Nutzfahrzeugen sind häufig beim Achsantrieb Spiralkegelräder im Einsatz. Großanwender von Spiralkegelrädern sind beispielsweise Hersteller von Handbohrmaschinen und Schraubern.

 

Verzahnungsarten

Oft werden Spiralkegelräder mit einem Kreisbogen (Gleason) oder einer verlängerten Epizykloide (Oerlikon Verfahren, Klingelnberg-Zyklo-Palloid-Verfahren) als Zahnlängskurve hergestellt. Es gibt jedoch auch das Verfahren, bei dem die Zahnlängskurve eine Evolvente ist (Klingelnberg-Palloid-Verfahren).

 

Gleasonverzahnung; auch bekannt als Kreisbogenverzahnung

  • Die Zahnlängsform ist Teil eines Kreisbogens.
  • Die Zahnrücken haben von außen nach innen eine konstante Breite.
  • Die Zahnhöhen werden nach innen kleiner,
  • Die Herstellung erfolgt im sog. Einzelteilverfahren, d.h. die Zahnlücken werden einzeln nacheinander erzeugt.

Oerlikonverzahnung und Klingelnbergverzahnung

  • Die Zahnlängsform ist ein Teil einer verlängerten Epizykloide (Anm. eine Epizykloide entsteht, wenn man einen Punkt auf einem Kreis beschreibt, der auf einem anderen Kreis abrollt).
  • Die Zahnrücken werden von außen nach innen schmaler.
  • Die Zahnhöhe ist über die gesamte Zahnbreite konstant.
  • Die Herstellung erfolgt im sog. kontinuierlichen Teilverfahren, d.h. die Zahnlücken werden in einem Prozess gleichzeitig erzeugt.

Klingelnberg-Palloid-Verfahren

  • Die Zahnlängsform ist ein Teil einer Evolvente.
  • Die Zahnrücken werden von außen nach innen schmaler.
  • Die Zahnhöhe ist über die gesamte Zahnbreite konstant.

 

Spiralkegelrad Satz

Spiralkegelräder - Satz

 

 

Ihr Zahnradhersteller – TPS GmbH