Keilwellen beim Zahnradhersteller
Als Keilwellen werden Wellen bezeichnet, bei denen ein Formschluss zur Nabe (Welle-Nabe-Verbindung) durch eine Vielzahl von Mitnehmern hergestellt wird, die gerade und parallele Flanken haben (engl.: “straight sided splines”). Wellen, bei denen die Mitnehmer evolventenförmige Flanken haben, bezeichnet man als Zahnwellen (engl.: “involute splines”).
Keilwellen-Verbindungen werden zur Übertragung großer und wechselnder Drehmomente eingesetzt, wie zum Beispiel bei Schaltgetriebewellen von Werkzeugmaschinen verwendet. Weitere Anwendungen sind Zapfwellen an landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Wellen von Elektromotoren und Hydraulikmotoren.
Wir produzieren folgende Keilwellen
Nach UNI 220/221/222/223, DIN 5480 und DIN 5481, gefräst oder geschliffen, mit einem max. Durchmesser von 120 mm auf einer Höchstlänge von 1.000 mm. Die verwendeten Werkstoffe sind normalerweise folgende: C45,18NiCrMo5, 38NiCrMo3 vergütet, 20NiCr5.
Ihr Zahnradhersteller – TPS GmbH